Tiergerechte, kostengünstige Ställe
- Anbau eines Fressplatzes an bestehenden Milchviehstall
- Milchkühe auf Tiefstreu
- Mutterkühe im Laufstall brauchen genügend Platz
- Laufstall für Mutterkühe; Tiefstreu und Liegeboxen
- Weide fördert die Gesundheit - auch bei Kälbern
- Grossviehmast in Dreiflächenbuchten. Ein praktischer Umbau
- Tretmist oder Liegeboxen für Milchkühe?
- Laufstall für Kühe mit Hörnern
- Geschwächten Kühen eine Chance geben
- Tierfreundliche Ställe für die Rindermast
- Zuchtstierenhaltung in Dreiflächenbuchten
- Wasserbüffel im Laufstall
- Mastkälber benötigen intensive Betreuung
- Schottische Hochlandrinder
- Natura-Veal – Kalbfleisch aus Mutterkuhhaltung
- Wenn eine Milchkuh auch noch Mutter ist
- Mastmunis im Offenstall mit Liegeboxen
- Laufstall mit Liegeinseln
- Haltung von Mutterkühen mit Hörnern
- Stall mit Melkroboter
- Kälber brauchen die Milch ihrer Mütter
- Mehrflächenbucht mit weichem Liegebett für Mastschweine
- Gruppensäugen von Sauen – nicht ganz unproblematisch
- Stall mit Suhle und Weide für Zuchtsauen
- Naturnahe Haltung von Sauen
- Abferkelbuchten mit Auslauf
- Tierfreundliche Abferkelbuchten
- Gruppenhaltung von Sauen im Deckstall mit Auslauf
- Kleiner Laufstall für Milchschafe
- Bergstall für Mutterschafe
- Auch Schafe wollen im Winter ins Freie
- Ziegenstall: Der Natur abgeschaut
- Ziegenstall aus Rundholz
- Ziegenstall: Möglichst viele Strukturen
- Volierenstall mit Wintergarten, Laufhof und Weide
- Pouletstall mit Sitzstangen und Weide
- Das mobile Hühnerhaus
- Zuchtkaninchen in Gruppen halten
- Mastkaninchen in Gruppen halten
- Wachtelhaltung in Volieren
- Gänse sind Weidetiere, Enten lieben Schnecken und Würmer
- Gänse und Enten sind Herdentiere
- Gänse; «Es sind schlaue Tiere»
- Alpakas: Die Tiere strahlen Ruhe aus